 
    Hamburg
Hamburg ist die Heimatstadt des Miniatur Wunderlandes und die größte und am dichtesten bevölkerte Stadt im ganzen Wunderland. In der Perle an der Elbe leben im Schnitt ca. 250 Einwohner pro Quadratmeter.
Knapp ein Viertel der insgesamt rund 50.000 Einwohner des Hamburg-Abschnitts versammeln sich täglich im Volksparkstadion, um den knappen Sieg des HSV gegen den Stadtrivalen St.Pauli zu beobachten. Aber Hamburg hat auch viele andere Attraktionen zu bieten - sowohl für die Wunderländer Einwohner, als auch für die Wunderland Besucher. Die Stadt ist mit ihren bekanntesten Details auf rund 200 m² nachgebildet.
Täglich erreichen über 1.500 Züge, gefüllt mit Wunderländern aus Skandinavien, Knuffingen oder der Schweiz, den Hamburger Hauptbahnhof. Von dort brechen sie zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie Hagenbecks Tierpark, der Köhlbrandbrücke, dem Michel oder zum Wunderland im Wunderland auf. Im Wunderländer Wunderland fährt übrigens der, mit einem Maßstab von 1:900, kleinste Zug der Ausstellung.
Zahlen & Fakten zu Hamburg
 
    11/2001 - 11/2002
Bauphase
 
    109.000 h
Bauzeit
 
    200 m²
Modellfläche
 
    2.600 m
Gleislänge
 
    260
Signale
 
    1.000
Häuser & Brücken
 
    50.000
Figuren
 
    22. November 2002
Eröffnungsdatum
 
    9
Computer
 
    550
Weichen
 
    ca. 60.000
LEDs
 
    1.800
Waggons
 
    12.000
Bäume
 
    1.300
Autos
 
    190
Züge
Landungsbrücken in Hamburg
 
       
      Highlights in Hamburg
Hamburg Impressionen
Bildergalerie Hamburg
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    Unsere Welten
 
                Direkt in Ihren digitalen Briefkasten
Erhalten Sie ganz einfach Neuigkeiten, Angebote & Interessantes.
Ich bin damit einverstanden, dass die Miniatur Wunderland Hamburg GmbH meine personenbezogenen Daten verarbeitet, um mich per E-Mail über Neuigkeiten aus der Welt des Miniatur Wunderlands zu informieren. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Informationen zum Datenschutz sind hier abrufbar.
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    