Preiser Bauarbeiter Presslufthammer

Die Zukunft des Wunderlandes

Monaco, die Provence, Patagonien und Chile sind unsere aktuellen Bauabschnitte. Doch was hierauf folgen soll? Wir haben im Modellbau fast unbegrenzte Möglichkeiten und mit dem Brückenschlag war der Weiterbau des Wunderlandes besichert - an Ideen mangelt es nicht!

Diesseits der Brücke arbeiten wir bereits an den Highlights, die bis 2024 die letzten Quadratmeter in diesem Speicher aufbrauchen werden.

Während es an manchen Orten im Wunderland aussieht wie ein unübersichtliches Wimmelbild, schaffen wir mit dem Bauvorhaben der Provence einen absoluten Kontrast dazu. Unsere Besucher werden eintauchen in eine mediterrane Entspannungsoase und können ihren Blick über violette Lavendelfelder schweifen lassen. Aber auch landestypische Gebäude werden diesen stimmungsvollen Bauabschnitt prägen.

Und wenn die Ruhe aufgesogen wurde, geht es auch schon rasant weiter mit ohrenbetäubenden Motorengeräuschen bei der Formel 1 in Monaco. Während das Rennen das zentrale Geschehen prägt, ziehen auch die Stars und Sternchen in den Zuschauerrängen die Aufmerksamkeit auf sich. Das Potenzial für Tratsch und Klatsch ist groß und wird sicher ausgeschöpft werden. Monaco und die Provence werden 36 m² Wunderlandfläche zieren.

Südamerika

Beim Bau von Südamerika ließen wir uns erstmalig auf etwas noch nie Dagewesenes ein: Zum einen bauten wir zum ersten Mal ein Land der südlichen Hemisphäre. Vegetation, Architektur, Stimmung, dünn bzw. nicht besiedeltes Land stellen unsere Modellbauer vor neue, spannende Herausforderungen.

Um authentisch zu bauen, arbeiten wir bereits seit Rio de Janeiro gemeinsam mit Modellbauern aus Südamerika – eine unglaubliche Inspiration für unsere Modellbauer, die einige Monate in der Nähe von Buenos Aires verbracht haben. Dank der Familie Martinez ist es möglich Südamerika authentisch aus einer südamerikanischen Sichtweise zu bauen, ohne sich gänzlich auf unsere europäische Perspektive zu verlassen.

Und nach Rio de Janeiro dürfen unsere Besucher bereits gespannt sein auf eine spektakuläre Reise durch Patagonien, dem Regenwald, Iguazú, Peru, Bolivien und Chile.

Der südamerikanische Kontinent bietet noch eine Fülle reizvoller Landschaften. Bereits sicher ist, dass der dichte Amazonas Regenwald einen zentralen Platz des Speichers einnehmen wird. Die riesigen Bäume werden selbst im Maßstab 1:87 noch beeindruckend groß sein. Wenige Schritte weiter werden die Strände der Karibik erlebbar sein. Eins ist gewiss: Das Urlaubsfeeling wird in diesem ca. ca. 140 - 160 m² großen Abschnitt jeden Besucher packen! Voraussichtlich ab Ende 2024 wird dieser paradisische Abschnitt erlebbar sein. Auch weitere Teile Mittelamerikas stehen auf der Wunschliste der Modellbauer.

Asien oder Großbritannien, das Mutterland der Eisenbahn?

Blicken wir noch weiter in die Zukunft, so wären Teile Asiens mit ihren Megacities, wie Hongkong oder Singapur, verlockende Bauprojekte. Durch Umzüge unserer Werkstätten in den Speicherblock D wird auch auf unserer bisherigen Speicherseite wieder Fläche frei. So planen wir ab dem Jahr 2028 Großbritannien, das Mutterland der Eisenbahn und der faszinierenden Landschaften der Insel, als Modell zu bauen. Auch die Benelux-Staaten oder Paris sind Teile der Vision zum Abschluss der Bebauung in unserem großen Speichergebäude.

Fest steht: Die echte Welt bietet so unendlich viel Inspiration und wenn es nach uns geht, hören wir nie auf zu bauen.

Bis Anfang 2030 haben wir auf alle Fälle gut zu tun und Sie viel Neues zu entdecken!

Direkt in Ihren digitalen Briefkasten

Erhalten Sie ganz einfach Neuigkeiten, Angebote & Interessantes.