Preiser Mann Im Boot

Große Pötte & kleine Züge exklusiv

Chartern Sie vor Ihrem Wunderlandbesuch eine Barkasse für Ihre Gruppe und erleben Sie den Hamburger Hafen hautnah und kommen Sie den Containerriesen, ohne die heute nichts mehr geht, ganz nah.

Eine Charter ist gar nicht so teuer

Wir stellen Ihnen hier einmal unsere Partner kurz vor, einige sind kleine Einzelunternehmer, andere größere Redereien, aber eines haben alle gemeinsam: Sie sind zuverlässig und haben ordentliche Schiffe, die regelmäßig gewartet werden, wir arbeiten mit allen Partnern schon seit vielen Jahren auch im Rahmen unserer Veranstaltung "Große Pötte & kleine Züge" zusammen.

Die Mindescharterdauer bei allen ist 1 Stunde, bei bestimmten Schiffen kann dieser auch länger sein. Aber auch längere Chatern sind kein Problem. Die "normale große Hafenrundfahrt" in Hamburg die die 1stündige Rundfahrt, diese ist bei allen Anbietern so ziemlich identisch, die Fahrt durch die Speicherstadt ist allerdings tidenabhängig, da Hamburg ein offener Tidehafen ist und wir hier, wie an der Nordsee, zweimal am Tag Ebbe bzw. Flut haben und bei bestimmten Wasserständen ist die Passage der Speicherstadt schlicht nicht möglich, auch einige große Fahrgastschiffe können die Speicherstadt nicht befahren.

Alle Schiffe verfügen über einen Fahrgastraum, wo sich im Sommer Cabriomäßig das Dach öffnen lässt, als auch ein Außendeck, das in den meisten Fällen auch überdachbar ist.

Auf fast allen Schiffen ist auch ein Catering möglich, die Anbieter haben meist ihre festen Partner, die sich mit dem jeweiligen Schiff auskennen. Bei einem Catering an Bord verringert sich aber die mögliche Fahrgastanzahl.

Beginn und Ende der Rundfahrt müssen nicht am gleichen Anleger sein. Wenn Sie uns nach der Hafenrundfahrt besuchen möchten, sollte Ihre Rundfahrt allerdings am HPA-Anleger enden, welcher aber nur von Barkassen und flachen Fahrgastschiffen angefahren werden kann, alternativ kann der Anlager "Am Sandtorhöft" genutzt werden.

Wenn Sie ein Schiff chartern möchten, nehmen Sie bitte über das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite Kontakt auf, Ihre Anfrage wird an den jeweiligen Betreiber direkt weitergeleitet.

Traditionsbarkasse Sabine (1914)

Betreiber dieser kleinen aber feinen Barkasse ist Günther Rieck, der auch der Kapitän ist.

Innenplätze: 40
Außendeck: ca. 20

Liegeplatz: Landungsbrücke 10

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde
Charterpreis: ab 416,50 € inkl. MwSt./350,00 € exkl. MwSt. je Stunde
Englischsprachiger oder spanischersprachiger Tourguide auf Anfrage gegen Aufpreis möglich

Traditionsbarkasse Angelika (1934)

Kapitän und Eigentümer der Barkasse Angelika ist Ralf Glitscher.

Innenplätze: 40
Außendeck: ca. 20

Liegeplatz: Landungsbrücke 6-10

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde
Charterpreis: ab 416,50 € inkl. MwSt./350,00 € exkl. MwSt. je Stunde
Englischsprachiger oder spanischersprachiger Tourguide auf Anfrage gegen Aufpreis möglich

Fahrgastschiff Allegra (2009)

Ihr Kapitän und Eigentümer Johnny Karstens begrüßt Sie an Bord seines Fahrgastschiffes Allegra, das im Unterschied zu den vielen Schiffen einen Rumpf aus Aluminium statt aus Stahl hat.

Innenplätze: 52
Außendeck: ca. 20

Liegeplatz: Landungsbrücke 3

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde
Charterpreis: ab 357,00 € inkl. MwSt./300,00 € exkl. MwSt. je Stunde
Englischsprachiger Tourguide auf Anfrage gegen Aufpreis möglich

Barkassenbetrieb Bülow

Der Barkassenbetrieb Bülow ist ein Familienunternehmen, der Heimathafen bzw. Anleger befindet sich direkt gegenüber vom Wunderland. Der Barkassenbetrieb hat aktuell 7 Schiffe verschiedener Größe zur Auswahl:

HANSA (umgebaute Barkasse von 1964)
Innenplätze: 70
Außendeck: ca. 60

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde

Barkasse HANSA II (Bj. 1918)
Innenplätze: 35
Außendeck: ca. 15

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde

Barkasse HANSA III (Bj. 1942)
Innenplätze: 40
Außendeck: ca. 15

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde

Barkasse Buenos Aires
Innenplätze: 45-50
Außendeck: ca. 30

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde

Fahrgastschiff Diplomat (Schiff des Hamburger Senats, Aluminiumrumpf)
Innenplätze: 70-80
Außendeck: ca. 30

Mindestbuchungsdauer 2 Stunden

Fahrgastschiff Konsul (Aluminiumrumpf)
Innenplätze: 50
Außendeck: ca. 25

Mindestbuchungsdauer 2 Stunden

Fahrgastschiff Senator (ehemaliges Senatsschiff)
Innenplätze: 28
Außendeck: ca. 30

Mindestbuchungsdauer 2 Stunden

Barkassen-Centrale Ehlers

Seit 1979 bietet das Familienunternehmen Barkassen Ehlers Rundfahrten im Hamburger Hafen an und verfügt über dieverse Fahrgastschiffe sowie Traditionsbarkassen. Der Liegeplatz ist direkt am Bahnhof Baumwall.

Komfortschiff Anita Ehlers
Innenplätze: 80
Außendeck: 30

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde
ab 1.180,00 € für 1 Stunde

Fahrgastschiffe Bettina Ehlers, Hiltrud Ehlers, Birgit Ehlers und Günther Ehlers
Innenplätze: 60
Außendeck: 15 (Bettina Ehlers 20)

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde
ab 885,00 € für 1 Stunde

Barkasse Laila Ehlers
Innenplätze: 55
Außendeck: 20

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde
ab 590,00 € für 1 Stunde

Traditionsbarkassen Thomas Ehlers, Jan Ehlers und Helga Ehlers
Innenplätze: 40
Außendeck: ca. 20

Mindestbuchungsdauer 1 Stunde
ab 590,00 € für 1 Stunde

je weitere 1/2 Stunde zwischen 100,00 und 200,00 € mehr, ggf. Aufpreis für 2. Besatzungsmitglied nach Sonnenuntergang oder für Liegezeiten bei Catering an Bord.
Englischsprachiger, französischsprachiger oder spanischersprachiger Tourguide auf Anfrage gegen Aufpreis möglich.

Barkassen-Meyer

Das Traditionsunernehmen Barkassen-Meyer ist seit 1919 im Geschäft und verfügt über 4 Fahrgastschiffe und 6 Barkassen.

Die Fahrgastschiffe haben eine Kapazität von 80-200 Personen.

Die Barkassen zwischen 35 und 60 Innenplätzen und 15-30 Außenplätzen, insegsamt also 30-90 Personen.

Außerdem bietet dieses Unternehmen eine Cabrio Barkasse an, die komplett oben ohne ist, also über keinerlei Dach verfügt.

Elbrederei Abicht

Die Elbrederei Abicht ist seit 1926 im Geschäft und hat mit 31 Schiffen die größte Flotte im Hafen. Angefangen von der kleinen Traditionsbarkasse (40-60 Plätze), über Lusuxbarkassen (90-130 Plätze) bis hin zu Fahrgastschiffen für bis zu 500 Personen und einem Schaufelraddampfer ist hier alles im Angebot.

Die Mindestbuchungsdauer für die Barkassen liegt bei 2 Stunden, für die größeren Fahrgast- und Salonschiffe bei 3 Stunden.

Kontaktieren Sie direkt Ihren Wunschanbieter

(wenn diese von der anderen Mailadresse abweicht)

Ihre eMail wurde versendet.

Wir sind bemüht, Ihnen möglichst kurzfristig zu antworten, trotz alledem kann die Antwort auf eine Anfrage auch mal ein paar Tage in Anspruch nehmen...

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Miniatur Wunderland Team