 
    Volksparkstadion
Auch in ganz klein noch riesengroß!
Das niemals endende Derby des HSV vs. FC St. Pauli wird Tag für Tag auf Knopfdruck im Hamburger Volksparkstadion ausgetragen.
Das Volksparkstadion: Fußballstadion, Sportarena und Veranstaltungsort in Hamburg. Mit der Nachbildung des Volksparkstadions wurde ein außergewöhnliches Modell im Hamburg-Abschnitt geschaffen: Unübersehbar trifft der Besucher auf die Arena, sobald er diesen Abschnitt betreten hat. Zur linken Hand liegt das Stadion direkt vor ihm, in der das Lokal-Derby HSV vs. FC St. Pauli von 2001 gespielt wird und dessen Torszenen man auf den großen Stadion-Anzeigetafeln (kleine LCD-Bildschirme) mitverfolgen kann. Hierbei handelt es sich übrigens um eine der vielen Knopfdruck-Aktionen!
 
    über 1.000 Stunden
Bauzeit
 
    über 20.000 Euro
Gesamtkosten
 
    ca. 2.000
LEDs
 
    über 12.000
Figuren
| Zahlen & Fakten zum Original | Grundfläche | 
| ca. 50.000 m² | 
| Zahlen & Fakten zum Original | Plätze insgesamt | 
| 55.000 (alle überdacht) | 
| Zahlen & Fakten zum Original | Stehplätze | 
| 10.000 | 
| Zahlen & Fakten zum Original | "Business-Seats" | 
| 2.100 | 
| Zahlen & Fakten zum Original | Logen | 
| 50 (für je 10 - 20 Personen) | 
| Zahlen & Fakten zum Original | Höhe des Daches | 
| 35 m | 
| Zahlen & Fakten zum Original | |
| Im Januar 2004 wurde das Volksparkstadion durch die FIFA offiziell zum Fünf-Sterne-Stadion ernannt. | 
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    