 
    Mitteldeutschland
Mitteldeutschland gehört zu den ältesten Landstrichen im Miniatur Wunderland. In der ersten Bauphase von Dezember 2000 bis August 2001 wurde Mitteldeutschland gemeinsam mit den Abschnitten Österreich und Knuffingen gebaut und ist zu einem wichtigen Teil der heutigen Modellbaurenaissance geworden.
Mitteldeutschland ist gekennzeichnet von grünen Hügeln, idyllischen Dörfern und traumhaften Bahnstrecken. Die Bewohner Mitteldeutschlands schwärmen nicht zu unrecht von ihrem Zuhause, denn für jeden ist etwas dabei. So kann man beispielsweise Wunderländer Bildungsbürgern dabei zusehen, wie diese in der Freilichtbühne unter dem Arminusdenkmal Romeo beim Tanz unter Julias Balkon beobachten, oder auch wie Wunderländer Jugendliche Shakespeares Liebesgeschichte moderner im Sonnenblumenfeld nachspielen.
Mitteldeutschland beheimatet aber auch eine endlos lang wirkende ICE-Hochgeschwindigkeitstrasse und mehr als 130 Züge.
Die vielen Geschichten und Details, die sich in diesem Abschnitt verbergen, waren genauso wegweisend für den damaligen Modellbau wie das Lichtermeer der Kirmes im Ostharz und die Knopfdruckaktionen, mit welchen man als Besucher einen kleinen Teil der Anlage steuern kann.
Knapp 20 Jahre nach der Fertigstellung Mitteldeutschlands wurde mit dem Neubau der Kirmes ein nicht ganz unerheblicher Teil des Wunderländer Ur-Abschnittes überarbeitet. Denn so schön die Nostalgie und der Zauber der ersten Abschnitte auch ist - der Reiz der technischen Herausforderung war in diesem Fall einfach größer. Und so haben wir uns Anfang 2020 endgültig von der kleinen ursprünglichen Kirmes verabschiedet und eine neue, größere und technisch anspruchsvollere Kirmes gebaut. Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis und haben dem kleinen "Abschnitt im Abschnitt" eine eigene Seite gewidmet, auf der man die Metamorphose der Kirmes nachverfolgen kann.
Zahlen & Fakten zu Mitteldeutschland
 
    12/2000 - 08/2001
Bauphase
 
    04/2019 - 06/2020
Bauphase der Kirmes
 
    44.500 h 
Bauzeit
 
    120 m²
Modellfläche
 
    130
Züge
 
    1.000
Waggons
 
    80
Signale
 
    120
Weichen
 
    4
Computer
 
    16. August 2001
Eröffnungsdatum
 
    116.000
LEDs
 
    1.400 m
Gleislänge
 
    205
Häuser & Brücken
 
    19.500
Figuren
 
    420
Autos
 
    10.000
Bäume
Highlights in Mitteldeutschland
Hochgeschwindigkeitsstrecke durch Mitteldeutschland
 
       
      Bildergalerie Mitteldeutschland
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    Unsere Welten
 
                Direkt in Ihren digitalen Briefkasten
Erhalten Sie ganz einfach Neuigkeiten, Angebote & Interessantes.
Ich bin damit einverstanden, dass die Miniatur Wunderland Hamburg GmbH meine personenbezogenen Daten verarbeitet, um mich per E-Mail über Neuigkeiten aus der Welt des Miniatur Wunderlands zu informieren. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Informationen zum Datenschutz sind hier abrufbar.
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    