Schweiz
Über fast sechs Meter Höhe und zwei Stockwerke erstreckt sich der landschaftlich spektakulärste Anlagenabschnitt und erleben kann man ihn von unten, oben - und mittendrin. Zwei Jahre hat es gedauert das Schwergewicht unter den Abschnitten des Wunderlandes fertigzustellen.
Der Schweiz-Abschnitt erstreckt sich über 250 m² auf zwei Ebenen und zählt zu einem der absoluten Highlights im Wunderland! Es wurden im gesamten Abschnitt vier Tonnen Gips und 15 Tonnen Stahl verbaut. Ein ca. 100 m² großer Deckendurchbruch ermöglicht es dem Besucher, durch den Bergwerkstollen des 5.982 mm hohen Matterhorns zu gehen und vom Berggipfel hinunter auf die Miniaturlandschaften zu blicken.
Weitere Highlights sind neben dem Matterhorn mit dem unterirdischen Bahnhof Porta Alpina der Glacier-Express, das Open-Air-Festival und als buchstäblicher Leckerbissen die Schokoladenfabrik.
Die Wunderländer Mini-Schweiz besteht aus 3 Kantonen, mit den jeweiligen typischen Gebäuden und Landschaften. Im 4. Stock, in rund 4.500 mm Höhe, liegt Graubünden, mit vielen für diese Region typischen Merkmalen und Highlights, wie z.B. St. Max (besser bekannt als St. Moritz). Das Gebiet am Fuße des Matterhorns ist dem Wallis nachempfunden. Sicherlich eine der atemberaubendsten Regionen in der Schweiz.
Und ganz im Süden des Wunderlandes erinnert schon vieles an „Bella Italia“: Der Kanton Tessin ist mit Highlights übersät. Neben einem großen Open-Air-Konzert unterhalb der mittelalterlichen Burg liegt mit einem Rekordquadratmeterpreis von 154.340 Euro pro m² das teuerste Stück Bauland der Welt. Hier konnten Interessenten von Miniaturimmobilien in einer Online-Auktion fünf Grundstücke erwerben, anschließend bebauen und nebenbei auch noch etwas Gutes tun. Der Erlös der Versteigerung in Höhe von 29.853,11 Euro kam verschiedenen gemeinnützigen Organisationen zugute.
Zahlen & Fakten zur Schweiz
    10/2005 - 11/2007
Bauphase
    250 m²
Modellfläche
    150.000 h
Bauzeit
    3.000 m
Gleislänge
    180
Züge
    2.300
Waggons
    300
Signale
    600
Weichen
    7
Computer
    ca. 45.000
LEDs
    700
Häuser & Brücken
    50.000
Figuren
    1.000
Autos
    35.000
Bäume
    394.032
Besucher aus der Schweiz
    12. November 2007
Eröffnungsdatum
Auf dem DJ Bobo Konzert
      
      Alle Highlights in der Schweiz
Mit der Cargo Schweiz die Schienen unsicher machen
Bildergalerie
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Unsere Welten
                Direkt in Ihren digitalen Briefkasten
Erhalten Sie ganz einfach Neuigkeiten, Angebote & Interessantes.
Ich bin damit einverstanden, dass die Miniatur Wunderland Hamburg GmbH meine personenbezogenen Daten verarbeitet, um mich per E-Mail über Neuigkeiten aus der Welt des Miniatur Wunderlands zu informieren. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Informationen zum Datenschutz sind hier abrufbar.