Wind of Change
Schiffsüberwachung Skandinavien - Bericht für Schiff Nr. 17
| Datenblatt | Schiffsname | 
| Wind of Change | Wind of Change | 
| Datenblatt | Schiff Nr. | 
| Wind of Change | 17 | 
| Datenblatt | Schiffstyp | 
| Wind of Change | Versorger | 
| Datenblatt | Stapellauf | 
| Wind of Change | 21. September 2020 | 
| Datenblatt | Bauzeit | 
| Wind of Change | ca. 3 Monate | 
| Datenblatt | Länge | 
| Wind of Change | 82 cm | 
| Datenblatt | Höhe | 
| Wind of Change | 42 cm | 
| Datenblatt | Breite | 
| Wind of Change | 19,5 cm | 
| Datenblatt | Tiefgang | 
| Wind of Change | 9,8 cm | 
| Datenblatt | Prozessoren | 
| Wind of Change | 4 Kanal Funkferngesteuert | 
| Datenblatt | Spannung | 
| Wind of Change | 12 Volt | 
| Datenblatt | Akku | 
| Wind of Change | 5000mAH, NiMh | 
| Datenblatt | Erbauer | 
| Wind of Change | IHLENFELDT & BERKEFELD GmbH (Modellbau), Holger Ballasch (Beleuchtung, Antrieb) | 
| Datenblatt | Rumpf | 
| Wind of Change | GfK | 
| Datenblatt | Beschreibung | 
| Wind of Change | Der Versorger ist im Einsatz zur Installation und Wartung von Offshore Windkraft-Anlagen. | 
| Datenblatt | Funktion | 
| Wind of Change | Lichtfunktion nach Vorbild. Alle üblichen See- Lichtzeichen sind möglich. Automatischer Lichtwechsel bei Tag und Nacht. | 
| Datenblatt | Antrieb | 
| Wind of Change | 2 Propeller für Vortrieb, 2 Strahlruder (im Bug und Heck) |