TS 41 Rough
Schiffsüberwachung Skandinavien - Bericht für Schiff Nr. 3
| Datenblatt | Schiffsname | 
| TS 41 Rough | TS 41 Rough | 
| Datenblatt | Schiff Nr. | 
| TS 41 Rough | 3 | 
| Datenblatt | Schiffstyp | 
| TS 41 Rough | Bohrinselversorger | 
| Datenblatt | Stapellauf | 
| TS 41 Rough | 15.04.2005 | 
| Datenblatt | Bauzeit | 
| TS 41 Rough | 350 Std. | 
| Datenblatt | Länge | 
| TS 41 Rough | 601 mm | 
| Datenblatt | Höhe | 
| TS 41 Rough | 127 mm | 
| Datenblatt | Breite | 
| TS 41 Rough | 135 mm | 
| Datenblatt | Tiefgang | 
| TS 41 Rough | 44 mm | 
| Datenblatt | Prozessoren | 
| TS 41 Rough | 6 | 
| Datenblatt | Spannung | 
| TS 41 Rough | 12 Volt | 
| Datenblatt | Akku | 
| TS 41 Rough | 1450 mAh | 
| Datenblatt | Erbauer | 
| TS 41 Rough | Wolfgang Münder | 
| Datenblatt | Rumpf | 
| TS 41 Rough | Polystyrol | 
| Datenblatt | Beschreibung | 
| TS 41 Rough | Das Original wurde 1975 gebaut. Es gibt ein Schwesterschiff namens TS-42 Tough. | 
| Datenblatt | Funktion | 
| TS 41 Rough | Drehendes Radar | 
| Datenblatt | Antrieb | 
| TS 41 Rough | 2 Antriebspropeller über E-Motoren als Schottelantrieb ausgelegt; 1 Ruderantrieb (regelt die Propellerstellung); 1 Bugstrahlruder über E-Motor; 4 Servoantriebe für Anlege-Hilfen |