Euro Express
Schiffsüberwachung Skandinavien - Bericht für Schiff Nr. 1
| Datenblatt | Schiffsname |
| Euro Express | Euro Express |
| Datenblatt | Schiffstyp |
| Euro Express | Stückgutfrachter |
| Datenblatt | Stapellauf |
| Euro Express | 01.03.2005 |
| Datenblatt | Bauzeit |
| Euro Express | 350 Std. |
| Datenblatt | Länge |
| Euro Express | 1206 mm |
| Datenblatt | Höhe |
| Euro Express | 246 mm |
| Datenblatt | Breite |
| Euro Express | 253 mm |
| Datenblatt | Tiefgang |
| Euro Express | 90 mm |
| Datenblatt | Prozessoren |
| Euro Express | 6 |
| Datenblatt | Spannung |
| Euro Express | 12 Volt |
| Datenblatt | Akku |
| Euro Express | 7000 mAh |
| Datenblatt | Erbauer |
| Euro Express | Saarlandwerft Bernd Henne, Technik: Wolfgang Münd |
| Datenblatt | Rumpf |
| Euro Express | GFK-Rumpf |
| Datenblatt | Beschreibung |
| Euro Express | Die Euro Express hat kein genaues Vorbild, sondern ist sozusagen ein Universal-Typ, welchen wir als Stückgutfrachter auf- bzw. ausgebaut haben. |
| Datenblatt | Funktion |
| Euro Express | Drehendes Radar, diverse Beleuchtungsfunktionen |
| Datenblatt | Antrieb |
| Euro Express | 1 Antriebspropeller über E-Motor 1 Bugstrahlruder über E-Motor 1 Heckstrahlruder wird nachgerüstet 4 Servoantriebe für Anlege-Hilfen 1 Ruder über Servo |